Lerne unser Team kennen

Wir möchten dass Schulen zu Rollenmodellen nachhaltiger Lebensführung werden.

Ulrike Stroh

Entwicklerin des #EDUSTAIN WSA Navigators.

MBA Sustainability Management,
Diplom Betriebswirtin (BA),
Projektmanagerin, Nachhaltigkeitsexpertin & Consultant für unternehmerische Nachhaltigkeitstransformation,
3 Schulkinder
ulrike.stroh@edustain.org

Reiner Mathar

BNE Consultant, BNE Konzeptentwickler,
Mitglied im globalen
Expertennetzwerk BNE,
Verfasser des WSA im
Orientierungsrahmen, 5 Enkelkinder
reiner.mathar@edustain.org

Sabine Letsch-Stockmann

Expertin für agile
Organisationsentwicklung,
Selbstorganisation und systemisches
Arbeiten
3 Schulkinder
info@agile-soziale-arbeit.de

Christina Gruber-Eifert

BNE-Multiplikatorin,
BEP-Referentin,
Bildungsreferentin für nachhaltige Entwicklung,
Ausbilderin in der päd. Erwachsenenbildung,
Pädagogin und Coach,
1 Schulkind
info@christina-grubereifert.com

Unsere Vision

Wir glauben daran, dass Schulen die Keimzellen für eine nachhaltige Zukunft sind. Wenn Schulen lernen, sich selbst nachhaltig zu entwickeln, legen sie den Grundstein für eine Gesellschaft, die Verantwortung übernimmt – für Menschen, Umwelt und die kommenden Generationen.

Unsere Mission

EDUSTAIN befähigt Schulen, durch nachhaltige Organisationsentwicklung den Whole School Approach (WSA) mit Leben zu füllen. Wir begleiten Schulleitungen, Teams und Netzwerke dabei, Strukturen, Kultur und Prozesse so zu gestalten, dass sie dauerhaft wirksam sind.
Mit dem Aufbau einer digitalen WSA-Plattform wollen wir zudem den Austausch von Wissen & Best practices zwischen den Akteuren fördern & verbessern.

Unsere Werte - im Einklang mit der Agenda 2030

  • #People: Wir stellen die Lernenden, Lehrkräfte und Schulleitungen in den Mittelpunkt. Bildung heißt, Potenziale zu entfalten und Teilhabe zu ermöglichen.
  • #Planet: Nachhaltigkeit beginnt vor Ort. Schulen sind Lernorte, an denen der sorgsame Umgang mit natürlichen Ressourcen sichtbar, greifbar und selbstverständlich wird.
  • #Prosperity: Wir fördern Schulen darin, Innovationskraft, Kreativität und Zukunftskompetenzen zu entwickeln – als Grundlage für gesellschaftlichen Fortschritt und gerechtes Miteinander.
  • #Peace: Schulen sind Orte des Dialogs und der Verständigung. Wir stärken eine Kultur der Zusammenarbeit, der Offenheit und des friedlichen Miteinanders.
  • #Partnership: Transformation gelingt nur gemeinsam. Wir bauen Brücken zwischen Schulen, Kommunen, Unternehmen und Politik, um nachhaltige Entwicklung systemisch zu verankern.

Unser Anspruch

Wir sehen Nachhaltigkeit nicht als Projekt, sondern als kontinuierlichen Prozess. Deshalb begleiten wir Schulen dabei, Schritt für Schritt besser zu werden – mit klaren Strukturen, echter Beteiligung und Mut zum Wandel.

Interesse mehr zu erfahren?

Mit dem #Edustain WSA Navigator gelingt eine systematische, wirksame und praxisnahe Umsetzung von BNE im Whole School Approach – Wir zeigen dir wie!